Inhalt

Angebot für besonders belastete Personen - Norder Gesundheitsnetzwerk bietet eine stärkende Auszeit von der Corona-Situation

Bewerbungszeitraum geht in die 2. Runde

Im vergangenen Jahr hat die „Ideenwerkstatt“ des Gesundheitsnetzwerkes der Stadt Norden eine Umfrage zu den Belastungen während der Corona-Pandemie durchgeführt. Ziel war es, den betroffenen Personenkreis mittels eigener Erhebung definieren zu können sowie in Erfahrung zu bringen, mit welchen Angeboten dieser Gruppe gezielt eine Auszeit von der kräfteraubenden Corona-Situation ermöglicht werden kann. Entsprechend der Auswertung der Fragebögen richtet sich dieses Unterstützungsvorhaben insbesondere an Alleinerziehende, Pflegende, im medizinisch-pflegerischen sowie im pädagogischen Bereich Tätige, die in Norden ihren Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt haben.

Die Idee ist, jenen Personen, die seit der Pandemie im Frühjahr 2020 privat und beruflich Mehrfachbelastungen ausgesetzt waren, eine Auszeit und damit einen kleinen Ausgleich zu ermöglichen. Dies wird in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern des Gesundheitsnetzwerks eine Mischung aus Entspannungs-, Bewegungs- und Beratungskursen in Norden sein - also jene Angebote, die von den anonym Befragten als wünschenswert und notwendig angegeben wurden.

Konkret sind es gesundheitsfördernde Unterstützungsangebote aus den Bereichen Massage / Entspannung, Ernährungsberatung, Bewegung (z. B. Nordic Walking) sowie Gesprächsangebote, um über die Belastungen und Erfahrungen berichten und - wenn gewünscht - in den Austausch gehen zu können. Die Einheiten werden einmal wöchentlich in fünf aufeinanderfolgenden Wochen stattfinden. Bei den Terminen für die Angebote wird versucht, individuell auf die Teilnehmenden einzugehen, um jedem eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mit Unterstützung der Stadt Norden ist es nun möglich, den ersten Bewerberinnen und Bewerbern bereits im ersten Quartal 2023 diese Auszeit zukommen zu lassen.

Schon im Oktober konnten sich Interessierte bewerben - nun wurde die Bewerbungsfrist seitens der Stadt Norden bis zum 18. Dezember 2022 verlängert. Im Anschluss erfolgt die Auswahl durch Mitglieder des Gesundheitsnetzwerkes.

Ab dem 28.11.2022 kann der Bewerbungsbogen unter folgendem Link ausgefüllt werden: Bewerberbogen
Bei Fragen zur Beantwortung steht Ihnen Nina Steinit telefonisch unter 04931 923-517 zur Verfügung.

Das Norder Gesundheitsnetz möchte dieses Angebot zukünftig auch einem noch größeren Adressatenkreis zugänglich machen. Aus diesem Grund wendet sich die „Ideenwerkstatt“ mit diesem Aufruf auch an potenziell interessierte Sponsoren, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen wollen.